Terms & Bedingungen
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zusammengestellt, um diejenigen besser zu bedienen, die sich damit befassen, wie ihre „personenbezogenen Daten“ online verwendet werden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig handhaben.
Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Die DSGVO ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen an kommerzielle Nachrichten festlegt, den Empfängern das Recht einräumt, dass keine E-Mails an sie gesendet werden, und harte Strafen für Verstöße festlegt. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:
- Senden von Informationen, Beantworten von Anfragen und/oder anderen Anfragen oder Fragen
- Vermarkten Sie unsere Mailingliste oder senden Sie weiterhin E-Mails an unsere Kunden, nachdem die ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat.
Um der DSGVO zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu:
- Verwenden Sie keine falschen oder irreführenden Betreffs oder E-Mail-Adressen.
- Identifizieren Sie die Nachricht auf angemessene Weise als Werbung.
- Geben Sie die physische Adresse unseres Geschäfts- oder Standorthauptsitzes an.
- Überwachen Sie E-Mail-Marketing-Dienste von Drittanbietern auf Compliance, falls einer verwendet wird.
- Berücksichtigen Sie Opt-out-/Abbestellungsanfragen schnell.
- Gestatten Sie Benutzern, sich über den Link am Ende jeder E-Mail abzumelden.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von den Personen, die unsere Website besuchen?
Wenn Sie Informationen auf unserer Website anfordern, werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Details einzugeben, damit wir Ihnen die richtigen Informationen zukommen lassen können.
Wann erfassen wir Informationen?
- Wenn Sie ein Anfrageformular ausfüllen
- Melden Sie sich für unseren Newsletter an
- Senden Sie uns eine E-Mail
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich registrieren, Informationen anfordern, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingmitteilung antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:
- Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitzustellen, an denen Sie am meisten interessiert sind.
- Um unsere Website zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können.
- Um regelmäßig E-Mails bezüglich Ihrer Bestellung oder anderer Produkte und Dienstleistungen zu senden.
- Um sie nach der Korrespondenz zu kontaktieren (Live-Chat, E-Mail oder Telefonanfragen)
Wie schützen wir Ihre Informationen?
Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu gestalten. Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans.
- Ihre personenbezogenen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme haben und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus werden alle sensiblen Informationen/Kreditinformationen, die Sie bereitstellen, über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.
- Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer seine Daten eingibt, übermittelt oder auf sie zugreift, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
Verwenden wir „Cookies“?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Beispielsweise verwenden wir Cookies, die uns dabei helfen, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können.
Wir verwenden Cookies für:
- Benutzereinstellungen verstehen und für zukünftige Besuche speichern.
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen. Da jeder Browser ein wenig anders ist, sehen Sie sich das Hilfemenü Ihres Browsers an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige der Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, möglicherweise nicht richtig. Es hat keinen Einfluss auf die Benutzererfahrung, die Ihre Website-Erfahrung effizienter macht und möglicherweise nicht richtig funktioniert.
Offenlegung durch Dritte
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Links zu Drittanbietern
Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Website einschließen oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien.
Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Nichtsdestotrotz bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen, und freuen uns über jedes Feedback zu diesen Websites.
Die Werbeanforderungen von Google lassen sich in den Werbeprinzipien von Google zusammenfassen. Sie werden eingerichtet, um Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten. ...weiterlesen
- Wir verwenden Google Tracking Script auf unserer Website.
Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht die Schaltung von Anzeigen für unsere Nutzer auf der Grundlage vorheriger Besuche auf unserer Website und anderen Websites im Internet.
Benutzer können die Verwendung des DART-Cookies ablehnen, indem sie die Datenschutzrichtlinie von Google Ad and Content Network besuchen.
Wir haben Folgendes implementiert:
- Remarketing mit Google AdSense
- Bericht zu Impressionen im Google Display-Netzwerk
- Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen
- DoubleClick-Plattformintegration
Zusammen mit Drittanbietern wie Google verwenden wir Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren, um Daten über Benutzerinteraktionen zusammenzustellen Anzeigenimpressionen und andere Anzeigendienstfunktionen in Bezug auf unsere Website.
Abmeldung:
Nutzer können auf der Seite „Google-Werbeeinstellungen“ Einstellungen dafür festlegen, wie Google Ihnen gegenüber Werbung macht. Alternativ können Sie sich abmelden, indem Sie die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative besuchen oder das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-on verwenden.
Online-Datenschutz
Benutzer können unsere Seite anonym besuchen.
Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt ist, werden wir einen Link dazu auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website hinzufügen.
Unser Link zur Datenschutzrichtlinie enthält das Wort „Datenschutz“ und ist leicht auf der oben angegebenen Seite zu finden.
Sie werden über Änderungen der Datenschutzrichtlinie benachrichtigt:
- Auf unserer Datenschutzrichtlinie
Sie können Ihre persönlichen Daten ändern:
- Indem Sie uns eine E-Mail senden
Wie geht unsere Website mit Do-Not-Track-Signalen um?
Wir respektieren „Do Not Track“-Signale und „Do Not Track“, platzieren Cookies oder verwenden Werbung, wenn ein „Do Not Track“ (DNT)-Browsermechanismus vorhanden ist.
Erlaubt unsere Website die Verhaltensverfolgung von Drittanbietern?
Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir keine Verhaltensverfolgung durch Drittanbieter zulassen
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt den Erhalt zukünftiger E-Mails abbestellen möchten
- Folgen Sie den Anweisungen am Ende jeder Marketing-E-Mail und wir werden Sie umgehend aus ALLER Korrespondenz entfernen.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2023